Ein Artikel unseres Autors Christina Schneider
Artikel bitte lesen, bewerten und/oder kommentieren! DANKE!
Wenn Ihnen der Artikel gefällt, haben Sie auch die Möglichkeit, ein + (PLUS) bei googlePLUS zu geben. Den +1 Button finden Sie im Beitrag!
Stellvertretend für den Autor Christina Schneider, auch hierfür ein fettes DAMKE schön!
Molekularküche
Molekularküche ist seit Beginn des letzten Jahrtausend ein Schlagwort in der Gastronomie und in den Medien geworden. Dabei ist sie viel mehr als nur ein Trend. So bietet sie spannende Einblicke in kleinste chemische Prozesse ohne dabei die drei Hauptmerkmale des Kochen zu vernachlässigen. Was der Begriff beschreibt und wo die Molekularküch ihre praktischen Anwendungen findet, wird im Folgenden beschrieben.
![Molekularküche](http://www.wpw-news.eu/i_h/up/25e9aad8c2a18bab394985eb64309987.jpg)
Bei dieser speziellen Form der Küche werden Erkenntnisse aus der Lebensmitteltechnologie verwendet, die neben Wissen aus der Biologie, Chemie und Physik bei der Zubereitung von Speisen und Getränken angewendet werden. Das Ergebnis ist eine Veränderung der ursprünglichen Zutat in, zum Beispiel, seiner Textur. Auch wenn es keine Wissenschaft im eigentlichen Sinne ist, beantworten ihre Anhänger Fragen um diese weiter zu ergründen. So wird zum Beispiel untersucht, warum sich Wasser mit Öl verbindet. Obwohl doch bekannt ist, dass sich diese beiden abstoßen.
Des weiteren wird untersucht, wie die Zutaten sich beim Kochen verändern. Oder welche Rolle unsere Sinne beim Kochen spielen. Nicht zuletzt diese Neugier macht diese Küche zu einem gemeinschaftlichen Ereignis, dem sich allerdings in Deutschland noch wenige Köche annehmen. Sie ist eher in anderen Ländern wie Frankreich oder den Vereinigten Staaten bekannt. In Deutschland hat sie bis jetzt eher geringe Bekanntheit erlangt und ist vor allem in Großstädten zu finden.
Kurz um: Diese besondere Form der Gastronomie verbindet das Technische mit dem Künstlerischen und dem Sozialen und wird durch seine visuelle Erscheinung oft in den Bereich der modernen Kunst positioniert. Nicht zuletzt deswegen ist sie nicht nur bei Kindern beliebt.
Autor: Christina Schneider
Bildquelle: mytexturas, shop für moderne kochkunst
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann geben Sie bitte ein
Twittern
Schlüsselwörter/Meta-Description
Schlüsselwörter (Keywords)
Molekularküche, Lebensmittel, Essen, molekular, Kochen
Meta-Description
Die molekulare Kochkunst, kurz Molekluarküche, beschreibt das Verändern der Lebensmittel während der Zubereitung. Lesen Sie hier weitere Informationen
Christina Schneider
|
Artikel drucken ![]() Artikel empfehlen ![]() kommentieren ![]() |