ebbes

Ein Artikel unseres Autors Bernd Hecht


Artikel bitte lesen, bewerten und/oder kommentieren! DANKE!

Wenn Ihnen der Artikel gefällt, haben Sie auch die Möglichkeit, ein + (PLUS) bei googlePLUS zu geben. Den +1 Button finden Sie im Beitrag!
Stellvertretend für den Autor Bernd Hecht, auch hierfür ein fettes DAMKE schön!
 

Was sollte ein Preisvergleich bieten



Überall im Netz findet man zu fast jedem Angebot, bei denen diverse Marktakteur um die Gunst des Kunden werben, zahlreiche Preisportale. Davon sind die beliebtesten Bereiche Strom und Gas sowie Kfz-Versicherungen und DSL-Tarife.

Bei diesen Bereichen kann der Kunde durch die Nutzung einer Vergleichsseite und dem daraus resultierenden Anbieterwechsel viel Geld einsparen. Gleichzeitig erhält der Seitenbetreiber durch die Vermittlung im Regelfall eine bemerkenswerte Gewinnbeteiligung. Dieses Verfahren kann auch auf dem stark wachsenden Markt für eBook Reader angewandt werden. Seit dem mehrere Anbieter von eBook Readern wie z.B. Bookeen, Amazon, Sony, PocketBook und Kobo um Marktanteile kämpfen und dafür die Werbetrommel rühren, schießen immer mehr eReader Vergleichsportale aus dem Boden. Wie auch bei den Top-Themen gibt es auch bei dem Nischenthema „eBook Reader“ Internetseiten, die unseriös funktionieren und es nur auf die Provision abgesehen haben.

Wie erkenne ich unseriöse Preisportale?
Es gibt mehrere Arten von Portalen, die für den Verbraucher unbrauchbar sind. Da ein eBook Reader Vergleich ständig überprüft werden muss und außerdem die Provisionen nicht so enorm sind, werden viele Webseiten lediglich ab und zu, wenn nicht sogar gar nicht gepflegt.

Surft man auf derartige Seiten, so entdeckt man veraltete Geräte und veraltete Preisangaben. Weitere unbrauchbare Seiten sind die von einem Hersteller selbst erstellen Vergleichsseiten, in denen die persönlichen Geräte in den Focus gestellt werden. Ziel des Betreibers ist es, die Beschaffenheit der eigenen Produkte zu beschönigen um somit mehr Geräte abzusetzen. Abschließend existieren noch Seiten, die zwar gepflegt werden und ebenfalls ein gutes und seriöses Erscheinungsbild wiederspiegeln, aber Bewertungen in Relation von der zu erziehenden Provision vergeben. Auch Testberichte werden so modifiziert, dass die Bewertung weit von der realistischen Bewertung abweicht. Auch hier ist das Ziel des Seitenbetreibers, den Käufer auf ein Gerät zu fokussieren, bei dem er mehr verdient.

Es ist oft nicht immer einfach, vertrauenswürdig von nicht vertrauenswürdigen zu entscheiden, allerdings gibt es einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten. Zum einen sollten Sie die Anzahl der Geräte prüfen. Ein Vergleichsportal mit nur einer Handvoll von eBook Readern unterstützt Sie nicht bei der Suche nach dem besten Reader. Außerdem sollten Sie sich die Testberichte mehrerer eBook Reader ansehen. Sollten die Testberichte immer positiv sein, dann sollte man sich Gedanken machen. Es gibt immer auch Reader, die nur eine befriedigende Bewertung verdienen. Auch über soziale Netzwerke können Sie die Spreu vom Weizen trennen. Eine Seite mit zahlreichen Follower bei Facebook oder Twitter weisen auf eine professionelle Seite hin.

ebook reader vergleich
Das sollte ein eBook Reader Vergleich leisten!
Ein seriöses Vergleichsportal unterstützt Sie, im Dschungel der Produktvielfalt den passenden Reader zu entdecken. Mittels Suchkriterien schränkt man das Trefferergebnis ein und kann anschließend die Reader direkt miteinander vergleichen. So findet man schnell die Vor- und Nachteile eines eReaders . Tests unterstützen Sie, abseits der technischen Kriterien, das Gerät besser einzuschätzen.

Ein professionelles Vergleichsportal hilft Neuling bei den Fachbegriffen mit Hilfe eines umfangreichen Lexikons und informiert seine Leser über Trends und neue eReader z.B. in den aktuellen News.



Autor: Bernd Hecht
Bildquelle: http://www.ebook-reader-vergleich.de/default.aspx


Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, dann geben Sie bitte ein










Schlüsselwörter/Meta-Description


Schlüsselwörter (Keywords)
Preisvergleich, eBook Reader Vergleich, Vergleichsportal

Meta-Description
In diesem Artikel wird anhand eines eBook Reader Vergleichs beschrieben was ein Preisvergleich bieten sollte

Bernd Hecht

Autor   Bernd Hecht
Aufrufe   2368
Stimmen   2
durchn. Bewertung   5.5 / 10 Punkte
Kommentare   keine
Artikel drucken  Artikel drucken
Artikel empfehlen  Artikel empfehlen
kommentieren  kommentieren


Bewertung

Bitte bewerten Sie diesen Artikel auf einer Scala von 1 bis 10 (10=sehr gut)
12 34 56 78 910

 

 

Erhöhen Sie den Besucherstrom zu Ihrer Seite

World - Patchwork - Web